Pressemitteilung: Grüne Hochschulgruppe gewinnt erneut Wahlen zum Studierendenparlament

Die Grüne Hochschulgruppe zieht bei den Wahlen zum Studierendenparlament an der Goethe-Universität Frankfurt mit acht Sitzen erneut als stärkste Fraktion ein. Damit konnte im Vergleich zur letzten Legislatur sogar ein Sitz dazugewonnen werden. Die Studierenden haben ein klares Votum abgegeben, dass die Beteiligung der Grünen Hochschulgruppe am Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) fortgesetzt werden kann und den Auftrag erteilt, ihre Forderungen umzusetzen:

„Wir freuen uns sehr, dass die Studierenden mehrheitlich für eine ökologische, feministische und antifaschistische Politik in Studierendenparlament und AStA gestimmt haben. Wir wollen vor allem für Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeit an der Universität kämpfen und die Politik des Universitätspräsidiums sowie des grünen Wissenschaftsministeriums in Hessen kritisch begleiten“, sagt Pia Troßbach von der Grünen Hochschulgruppe und AStA-Vorstandskollektiv.

„Leider zeigt die Wahlbeteiligung von gerade mal 10,2% aber auch, dass wir dringend daran arbeiten müssen, Hochschulpolitik für Studierende greifbarer zu machen. Die studentische Selbstverwaltung, studentische Initiativen und hochschulpolitisches Engagement müssen langfristig gestärkt werden!“, erklärt Anselm Göhring, ebenfalls Grüne Hochschulgruppe.

Pia Troßbach ergänzt: „Es ist unsere Priorität, dass der Campus nach der pandemiebedingten Online-Lehre wieder ein politischer Raum wird!“

Die endgültigen Ergebnisse werden voraussichtlich Montagabend unter asta-frankfurt.de veröffentlicht. Das vorläufige Ergebnis wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag bekanntgegeben: https://twitter.com/StuPaFFM/status/1545823099773489152?s=20&t=aVZaNubG7AGxGVwHDqUaEQ

Advertisement